
Griechische Banken brauchen 14 Milliarden Euro

Knapp zwei Jahre nachdem das griechische Bankensystem rund 40 Mrd. Euro aus den Rettungsfonds von EU und IWF erhielt, um flott zu bleiben, braucht es nun eine zweite Kapitalspritze. Einziger Trost in dieser Situation ist, dass es nun um etwas geringere Beträge geht. Den Schätzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge benötigen Griechenlands vier größte Kreditinstitute – die National Bank (NBG), die Piraeus Bank, die Alpha Bank und die Eurobank – insgesamt 14,4 Mrd. Euro, um auch die denkbar ungünstigste wirtschaftliche Entwicklung bewältigen zu können.
- Athen
- Griechenland
- Griechenland Zeitung
- Banken
Source: Griechenland Zeitung
Comments are closed.